Tag Archives: st.pauli
G20: „Welcome to Hell“ – die Straßenschlacht am Fischmarkt | YouTube
|
Sankt Pauli Last | YouTube
Beginner – Ahnma feat. Gzuz & Gentleman (official Video) | YouTube
Neonschwarz – Dies Das Ananas (prod. by Ulliversal) [Official Video] | YouTube
Die Gesellschaft will dir Normen vorgeben? Ordnungswahnsinn, wohin man schaut? Du sollst alles für deinen Job geben? Lücken im Lebenslauf sind ein absolutes No-Go? Was hast du da eigentlich für bescheuerte Klamotten an und wiegst du nicht echt ein paar Kilo zu viel? Neonschwarz haben für solchen Verhaltenskodex die einzig passende Antwort: Dies Das Ananas! Linkes Ohr rein, rechtes Ohr raus. Whatever! Es ist wichtiger, sich auf sich selbst zu fokussieren und seinen individuellen Weg zu gehen, als sich von irgendwelchen fremdbestimmten Regeln formen zu lassen. Oder wie Neonschwarz es sagen: Einfach mal mit dem Bollerwagen über den Rollrasen fahren. Zu dieser rebellischen Einstellung passt auch der Sound des Songs: Rotziger Beat, roughes Bassriff und ein Refrain zum Mitgröhlen. Lifestyle Neonschwarz!
Nach Silvester-Übergriffen: Wie Türsteher aussieben – Panorama | Süddeutsche.de
„Die größten Probleme machen nicht Flüchtlinge, sondern Anzugträger über 30“
Auf der Hamburger Reeperbahn gab es an Silvester zahlreiche sexuelle Übergriffe und Diebstähle. (Foto: dpa)
Der Hamburger Türsteher Viktor Hacker spricht über die Übergriffe von Silvester und über Gäste, denen man den Ärger schon von weitem ansieht.
Darüber wird sich die @AfD_Bund freuen: Beim @fcstpauli sind #refugeesnotwelcome
— Kai Diekmann (@KaiDiekmann) September 16, 2015
„Tag der deutschen Patrioten“: Polizei fürchtet Gewaltexzesse in Hamburg | SPIEGEL ONLINE
Von Jörg Diehl und Vera Kämper
Das Szenario ist erschreckend: Insgesamt 4000 Rechts- und Linksextremisten könnten am Samstag in Hamburg aufeinandertreffen. Noch ist die Demo offiziell verboten – denn der Polizei fehlen Tausende Beamte für den Großeinsatz.
[…]
„Hemmungslos verlaufende Gewalt“
Sollte es zu einem Zusammentreffen der verfeindeten Gruppierungen kommen, prognostiziert das Landeskriminalamt (LKA) „hemmungslos verlaufende gewalttätige Auseinandersetzungen“. Die „Hemmschwelle zur Gewaltanwendung“ sei bei Teilen beider Lager „deutlich herabgesetzt beziehungsweise nicht existent“, heißt es in einem Lagebericht. Auch sei zu befürchten, dass Rechts- wie Linksextremisten die Einsatzkräfte attackierten und sogar auf Verkehrspolizisten losgingen. Sollte es den Beamten gelingen, die Lager zu trennen, seien die „obligatorischen Krawallszenarien“ im Hamburger Stadtteil Schanze wahrscheinlich, so das LKA.
Hamburger Gefahrengebiete verfassungswidrig | NDR.de – Nachrichten – Hamburg
Wegen erwarteter Krawalle richtete die Polizei bereits mehr als 40 Gefahrengebiete ein. Doch laut OVG war dies verfassungswidrig.
Die Einrichtung von Gefahrengebieten durch die Hamburger Polizei ist nach einem Urteil des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) vom Mittwoch verfassungswidrig. Die gesetzliche Regelung, die der Polizei bei drohenden schweren Straftaten verdachtsunabhängige Kontrollen von Bürgern erlaubt, verstoße gegen das Grundgesetz.
[…]
Weite Teile von Altona, St. Pauli und der Sternschanze fielen unter die umstrittene und bundesweit einmalige Regelung. Dagegen formierte sich umgehend teils kreativer Protest – zu deren Symbol die Klobürste wurde.
Stadtteilkonferenz die Zweite – Samstag 11. April 2015 – Diskutieren Sie mit! | PlanBude
PlanBude lädt ein: Stadtteilkonferenz die Zweite
Samstag 11. April, 16 -18:30 Uhr, Cafeteria der St. Pauli Schule, Bernhard Nocht Straße, Einlass ab 15:30 Uhr
[…]
Viele sehen St. Pauli bedroht. Ganz konkret durch steigende Preise, die Raum und Zeit auffressen und das Leben der Effizienzlogik unterwerfen. Das Originelle und Widerborstige, das persönlich Geprägte und Experimentelle, das wirklich Neue und das Alte, das von der Vergangenheit erzählt, die Orte, wo das Gemeinsame neu erfunden wird – all das wird durch den reißenden Strom des Geldes „ausgewaschen“, und kann sich in den gerasterten Investorenarchitekturen nicht wieder festsetzen.