The Meaning of Life with Gay Byrne, Sunday 1st February, 10.30pm
See more at: http://www.rte.ie/player
Watch more from The Meaning of Life here
The Meaning of Life with Gay Byrne, Sunday 1st February, 10.30pm
See more at: http://www.rte.ie/player
Watch more from The Meaning of Life here
Neoliberales Herrschaftssystem
Warum heute keine Revolution möglich ist
Der Kapitalismus vollendet sich in dem Moment, in dem er den Kommunismus als Ware verkauft. Der Kommunismus als Ware, das ist das Ende der Revolution. (Foto: dpa)
Warum ist das neoliberale Herrschaftssystem so stabil? Warum gibt es kaum Widerstand dagegen? Trotz einer immer größer werdender Schere zwischen Reich und Arm? Für eine Erklärung ist es wichtig zu verstehen, wie die unterwerfende Macht heute funktioniert.
Gastbeitrag von Byung-Chul Han
Nachlass Max Horkheimer
[…]
Aufgrund der zunehmenden internationalen wissenschaftlichen Benutzung und aus konservatorischen Gründen wurde der gesamte Nachlass digitalisiert.
Ein Teil des Materials wird hier – im Rahmen der geltenden urheber- und archivrechtlichen Bestimmungen – online zugänglich gemacht, darunter u.a. mehrere tausend Briefe der Vertreter der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule, die bislang noch nie veröffentlicht wurden.
Welcome to Wisecrack – Channel Trailer
Welcome to Wisecrack, where you’ll learn your ass off. Wisecrack is home to the hit shows THUG NOTES, 8-BIT PHILOSOPHY, and BEHIND THE GENIUS (coming soon).
SUBSCRIBE to get your learn on.
THUG NOTES: Classic literature. Original Gangster.
New episodes every other Tuesday.
Belief in human rationality requires a greater leap of faith than any religion, argues John Gray.
http://www.youtube.com/watch?v=QuxDMEDF6Vs
Human, All Too Human is a three-part 1999 documentary television series produced by the BBC. It follows the lives of three prominent European philosophers: Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, and Jean-Paul Sartre. The theme of this documentary revolves heavily around the school of philosophical thought known as existentialism, although the term had not been coined at the time of Nietzsche’s writing, and Heidegger declaimed the label. The documentary is named after the 1878 book written by Nietzsche, titled Human, All Too Human: A Book for Free Spirits.
This first episode is titled Beyond Good and Evil, which is about Friedrich Nietzsche and his gradual shift from religion, to nihilism, and finally to insanity. His sister presented the National Socialists (Nazis) with heavily modified versions of Nietzsche’s writings that were interpreted as a pro-Nazi agenda; to advance the superior race of the Übermensch, the „superman“, the perfect Aryan.
p.s.: ja ja, ich weiß, gema, etc… Aber ihr seid doch sonst immer so schlau 😉
Jürgen Habermas auf einer Konferenz in Portugal im vergangenen Jahr. Foto: dpa
Jürgen Habermas, einer der meistgelesenen Philosophen und Soziologen der Gegenwart, lässt sich befragen. Er äußert sich zur dritten Medienrevolution, zu Deutschlands Rolle in Europa und der Sprache der Philosophie.
Die Öffentlichkeit, deren Strukturwandel Jürgen Habermas in seinem grundlegenden Werk von 1961 beschrieb, ist wieder in Veränderung begriffen. Auch die Entwicklung Europas erfordert neue Reaktionen. Kurz vor seinem 85. Geburtstag baten wir den Philosophen Jürgen Habermas zum Gespräch.