Über 5000 Teilnehmer bei Demo gegen #Gefahrengebiet #hh1801 pic.twitter.com/8EEeNoXjDm
— Christian Schumacher (@sciubidu) January 18, 2014
Tag Archives: klobürste
Gefahrengebiete: Feuer und Flamme der Repression! | Piratenpartei Deutschland
Hey 🙂
Wir, @Saendralein, @rwolupo und @PiratAndRo, möchten Euch ein wenig über unsere Tour ins #Gefahrengebiet berichten.
Kurz nachdem die Gefahrengebiete eingerichtet wurden, hat der @rwolupo auf Twitter geschrieben, dass er sich die Situation vor Ort anschauen will, um Erfahrungen zu sammeln, um mit betroffenen Menschen zu reden. Für uns war von Anfang an klar, dass dies kein Touristenausflug oder soetwas werden soll. In Hamburg wurden durch Einrichtung des Gefahrengebiets die Grundrechte massiv verletzt. All das, was dort geschieht, widerspricht unseren Grundwerten, für die wir Piraten einstehen. Anwohner können sich nicht frei bewegen, werden anlasslos überwacht und kontrolliert. Soetwas darf es in einem Rechtsstaat nicht geben.
Demo gegen Gefahrengebiete: Hamburgensie im Visier | taz.de
In Hamburg gehen 5.000 Menschen gegen Gefahrengebiete auf die Straße. Grüne und Linkspartei wollen, dass der Passus aus dem Gesetz gestrichen wird.
HAMBURG taz | Mehr als 5000 Menschen aller Generationen haben Samstag in der Elbmetropole unter dem Motto: „Ausnahmezustand stoppen – politische Konflikte politisch lösen“ gegen polizeiliche Gefahrengebiete demonstriert. Mit Sprechchören „Feuer und Flamme der Repression“ und „Keine ruhige Minute dem Hamburger Senat“ zogen die Demonstranten durch das Hamburger Schanzenviertel und die Stadtteile Altona und St. Pauli, in denen Anfang des Jahres für zehn Tage der Ausnahmezustand herrschte.
▶ Spiegel TV Magazin 12.01.2014: #Gefahrengebiet Hamburg | Kampf um den Kiez | YouTube
Auf Hamburgs Straßen ist grade richtig was los. Die Polizei hat bestimmte Viertel zum Gefahrengebiet erklärt. Anwohner müssen sich Taschen- und Ausweiskontrollem unterziehen, wenn sie nach Hause wollen.
An den Anblick von Klobürsten in der Bahn muss ich mich irgendwie noch gewöhnen. #Gefahrengebiet
— kiezastronaut (@kiezastronaut) January 13, 2014
„Gefahrengebiet“ Hamburg: Auf der Reeperbahn kracht’s um halb eins | Politik | Tagesspiegel
Auf der Reeperbahn fliegen die Daunen – eine Persiflage der Hamburger Auseinandersetzungen. – FOTO: DPA
Demonstrationen, Straßenschlachten, Verletzte, Schuldzuweisungen. Seit Wochen ist das in Hamburg so. Beim Streit um das autonome Stadtteilzentrum Rote Flora geht es längst nicht mehr um wirkliche Interessen. Der Konflikt ist zum Kampf um Symbole geworden.
„Brushmob“: Anmelder droht Strafanzeige | Mittendrin | Das Nachrichtenmagazin für Hamburg-Mitte
Der friedliche „Brushmob“ gegen die Gefahrengebiete am Sonnabendnachmittag hat womöglich Konsequenzen: Polizeibeamte erstatteten Strafanzeige gegen den Anmelder.
[…] Auf dem Spielbudenplatz, wo der Demonstrationszug sein vorläufiges Ende fand, erklärten die Polizisten dem Anmelder, dass Strafanzeige gegen ihn erstattet werde. Wegen der vorherigen Ankündigung des „Brushmob“ bei Facebook habe es sich nicht um eine Spontandemonstration gehandelt, so einer der Beamten.
▶ Danger Zone Hamburg – Abgeordneten Spaziergang und Pressekonferenz 11.01.2014 | YouTube
Livestream Aufzeichnung (gekürzt) vom Abgeordneten Spaziergang am 11.01.2014 von der David Wache an der Reeperbahn quer durch die Gefahren-Zonen bis zur Roten Flora mit Erklärungen durch Andreas Gerhold von der Piraten-Fraktion Hamburg-Mitte. Anschließende Pressekonferenz im Cafe Stenzel.
▶ propaganda astroturf – gefahrngebiet | YouTube
„propaganda astroturf“ traut sich direkt nach der Bandgründung 2014 ins Hamburger Gefahrenbiet. Doch die dangerzone kann „propaganda astroturf“ nicht von einem Cover des berühmten Hits „Mariacron“ von „Studio Braun“ abhalten.