Putin beim D-Day: Lass uns reden, Bösewicht
Von Benjamin Bidder, Moskau
Die Stimmung wird frostig, wenn die westlichen Staats- und Regierungchefs in der Normandie auf Russlands Präsident Putin treffen. Den Kreml-Chef stört das nicht. Er weiß, dass er als Gesprächspartner gefragt sein wird.[…]
Putin – erst ausgebootet, in der Normandie nun als Gesprächspartner umworben – gibt sich amüsiert. Er werde schon „vor niemandem davonlaufen“. […]
Vor dem Treffen am Donnerstag dagegen hat Putin ziemlich unverblümt erklärt, dass er den Westen inzwischen als Gegner betrachtet. Es habe „keinerlei Garantien gegeben, dass die Ukraine morgen nicht Teil der Nordatlantik-Allianz wird“, sagte Putin vor dem Treffen in der Normandie. Die Krim aber sei „historisches russisches Territorium“, da habe man, „entschuldigen Sie mich, anders einfach nicht vorgehen können“.
Tag Archives: g7
Gemeinsame Erklärung der G7 Staats- und Regierungschefs zur Ukraine | Aktuelles | Bundesregierung
PRESSE- UND INFORMATIONSAMT DER BUNDESREGIERUNG
Donnerstag, 5. Juni 2014
Pressemitteilung:
172
Ausgabejahr:
2014
Gemeinsame Erklärung der G7 Staats- und Regierungschefs zur Ukraine
1. […] Wir beglückwünschen Petro Poroschenko zu seiner Wahl zum Präsidenten der Ukraine und würdigen, dass er auf alle Ukrainer zugeht.
2. In Anbetracht der unannehmbaren Einmischung der Russischen Föderation in die inneren Angelegenheiten der Ukraine stehen wir zur Regierung und zur Bevölkerung der Ukraine.
[…]
6. Die Durchführung der von der Gebergemeinschaft finanzierten Projekte, mit denen die Anlage in Tschernobyl stabilisiert und umweltsicher gemacht werden soll, ist bereits sehr weit gediehen.
s.a.: Putin fordert Beweise für Russlands militärische Einmischung in Ukraine…