Russland und Umweltschützer wollen gemeinsam Fracking in Europa verhindern – das ist Rasmussens Interpretation. (Foto: REUTERS)
[…]
Nato-Generalsekretär Rasmussen sieht beim Streitthema Fracking eine gezielte russische Kampagne am Werk. Zusammen mit NGOs wie Greenpeace arbeite der Kreml daran, Europas Abhängigkeit von russischem Gas zu sichern.
Der Nato-Generalsekretär hat Russland vorgeworfen, zusammen mit Umweltschützern heimlich an Kampagnen zur Verhinderung der Gasfördertechnik „Fracking“ zu arbeiten. Wie Anders Fogh Rassmussen bei einem Besuch des Think-Tanks Chatham House in London sagte, wolle Moskau so Europas weitere Abhängigkeit von russischem Gas sichern. Durch eine ausgeklügelte Desinformations-Kampagne sollten so Versuche zur umstrittenen Förderung von Schiefergas gezielt unterbunden werden.