Tag Archives: brd
G20: „Welcome to Hell“ – die Straßenschlacht am Fischmarkt | YouTube
|
Hatespeech im Netz – Hass ist keine Meinung – Digital | Süddeutsche.de
Gewaltfantasien, Drohungen gegen ihren Sohn, Hakenkreuze: Anne Matuschek wurde im Netz gemobbt, bis sie aufgab. Hier schreibt sie, wie es ist, von Trollen gehetzt zu werden.
[…]
Anne Matuschek, 32, Geschäftsführerin eines Tech-Unternehmens, twitterte zu den Themen Feminismus und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ihr Account ist seit Anfang September geschlossen. (Foto: privat)
[…]
Ich habe meinen Twitter-Account inzwischen gelöscht. Ich lasse damit nicht nur den Hass, sondern auch viele gute Gespräche, Ideen und schöne Momente hinter mir. Für mich als Person, die sich regelmäßig im Netz bewegt, ist das, als ob ich nicht mehr in meine Stammkneipe gehen kann, weil ich dort damit rechnen muss, jederzeit von einer Gruppe Betrunkener angegriffen zu werden.
Nico Semsrott – AFD-Wähler sind arm dran. Und schlechte Menschen. | YouTube
Beim Best Of Spezial in der Laeiszhalle
#Fusion2016 Revisited: Karneval der Kulturlosen https://t.co/DBcp3TGXf7
— Team Missy (@Missy_Magazine) July 5, 2016
re:publica 2016 – Kübra Gümüşay: Organisierte Liebe | YouTube
Find out more at: https://re-publica.de/16/session/orga…
„Mit diesem Vortrag wollen wir einen Anstoß geben das Positive im Netz zu zelebrieren. Wir müssen Kommentarspalten fluten und: Danke sagen!
Wir müssen Liebe organisieren.“
Speaker: Kübra Gümüşay
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany
(CC BY-SA 3.0 DE)
#rpTEN
SLIME – Sie wollen wieder schiessen (dürfen) | YouTube
Online-Überwachung: Staatstrojaner späht nur Windows-PCs aus | Stuttgarter Nachrichten

Die Entwicklung des Staatstrojaners hat den Steuerzahler mehrere Millionen Euro gekostet. Foto: dpa / Die Entwicklung des Staatstrojaners hat den Steuerzahler mehrere Millionen Euro gekostet. Foto: dpa
Das BKA hat drei Jahre lang für mehrere Millionen Euro an einer neuen Version des Staatstrojaners gebastelt. Nun zeigt sich: Die Spähsoftware des Innenministeriums funktioniert nur mit Windows 7.
[…]
Das Bundesinnenministerium hält sich zu dem Thema bedeckt. Auf Anfrage heißt es, dass man „keine detaillierten Informationen zu technischen Fähigkeiten und ermittlungstaktischen Verfahrensweisen“ geben könne, da Rückschlüsse auf die Methoden der Ermittlungsbehörden gezogen werden könnten.
Nach Silvester-Übergriffen: Wie Türsteher aussieben – Panorama | Süddeutsche.de
„Die größten Probleme machen nicht Flüchtlinge, sondern Anzugträger über 30“
Auf der Hamburger Reeperbahn gab es an Silvester zahlreiche sexuelle Übergriffe und Diebstähle. (Foto: dpa)
Der Hamburger Türsteher Viktor Hacker spricht über die Übergriffe von Silvester und über Gäste, denen man den Ärger schon von weitem ansieht.
Warum likest du Anonymous.Kollektiv? #YouGeHa2016 | YouTube
Die Facebook-Seite Anonymous.Kollektiv postet als Teil der Hackergruppe Anonymous. Und ist die grösste “Anonymous”-Seite in Deutschland. Aber: Das ist nicht Anonymous. Das macht mir als besorgter Bürgerin Sorgen. Weil auch in meiner Timeline immer wieder Leute auftauchen, die diese Facebook-Seite liken. Deshalb habe ich ein paar Infos zusammengetragen. Nur, falls die Liker eventuell nicht wissen, was oder wen sie da eigentlich liken. Weil jeder wissen muss, was du likest! Dieses Video ist Teil der YouTuber-Kampagne #YouGeHa2016 – YouTuber gegen Hass.