Runter mit Verschwörungen und Pseudowissen: Wer künftig bei Google sucht, soll vertrauenswürdige Seiten zuerst finden. 119 Millionen Adressen haben schon bestanden, viele populäre Seiten fallen durch.
[…]
Wie aber stellt Google fest, welche Informationen vertrauenswürdig sind? „Eine Quelle, die wenige falsche Fakten enthält, wird als vertrauenswürdig eingestuft”, heißt es dazu in der Veröffentlichung.
Es ist was es ist – eine zwar gut gemeinte Offensive aber mehr auch nicht.