[…]
Nach jedem Filmdreh, jedem Event, nach jeder Messe werden in Hamburg
– abgesehen von tatsächlichem Müll – täglich unfassbar große Mengen verschiedenster Materialien
in Containern entsorgt. Jedem, der in dieser Branche arbeitet, ist klar, daß diese Verfahrensweise
viel Geld kostet, der Umwelt schadet und definitiv unsinnig ist. Denn gleichzeitig gibt es den
dringenden Bedarf an genau diesen Materialien für verschiedenste Kreativitäten wie Bühnenbilder
für Schulen, temporäre Architekturen, materialorientierte Berufsförderung, Kunstfilmkulissen,
Baumhäuser für Kindergärten und unzählige weitere Projekte.
Die Hanseatische Materialverwaltung wird die anfallenden Materialien & Gegenstände
in einem zentralen Lager sammeln und damit einen offenen Fundus erschaffen, durch den neue
Ideen realisiert werden können.