110. Jahrestag des Untergangs der „General Slocum“
Horrorspektakel am Höllentor
Schiffskatastrophe am 15. Juni 1904: Der abgebrannte und auf Grund gelaufene Schaufelrad-Dampfer ‚General Slocum‘ liegt im East River. Damals starben 1021 Menschen deutscher Herkunft (Foto: dpa)
Vor genau 110 Jahren sank das Ausflugsboot „General Slocum“ vor New York. Mehr als 1000 Deutsch-Amerikaner starben. Es ist bis heute die größte zivile Schiffskatastrophe in den USA – und bedeutete das Ende eines einst vibrierenden „Kleindeutschlands“ in Manhattan.
[…]
Obwohl die Tragödie heute so gut wie in Vergessenheit geraten ist, ist sie nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 noch immer die größte Katastrophe in der Geschichte New Yorks.