Bundeskanzlerin Merkel hat die Ministerpräsidenten aus Georgien, der Republik Moldau und der Ukraine zu einem Abendessen im Bundeskanzleramt empfangen. Am 27. Juni werden Georgien und die Republik Moldau Assoziierungsabkommen mit der EU unterschreiben. Die Ukraine hat den politischen Teil bereits unterzeichnet.
Die Kanzlerin traf den ukrainischen Ministerpräsidenten zu einem bilateralen Gespräch. Foto: Bundesregierung/Kugler
[…] Ziel ist die europäische Integration betonte der ukrainische Ministerpräsident. Die Sicherheitssituation in der Ukraine sei nach wie vor kompliziert, so Jazenjuk. Er betonte jedoch, man tue alles, zur Stabilisierung seines Landes. Er gehe davon aus, dass alle Staaten, insbesondere Russland, ihren internationalen Verpflichtungen nachkämen. Ziel sei es, dass die Ukraine mit ihrem neuen Präsidenten ein europäisches Land würde. Er dankte Deutschland für seine klare Position zu den Veränderungen in der Ukraine.
Partnerländer im Osten
Bundeskanzlerin Merkel hat großes Interesse an den Ländern der Östlichen Partnerschaft.