Ein Beschäftigter in Deutschland arbeitet in einem Jahr knapp 1.400 Stunden – so wenig wie in kaum einem anderen OECD-Land. In Krisenländern haben viele einen Zweitjob.
© Statista
In kaum einem Industrieland arbeitet ein Beschäftigter im Schnitt so wenig wie in Deutschland. Das zeigt ein internationaler Vergleich der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), den das Statistikportal Statista in einer Infografik für ZEIT ONLINE aufbereitet hat.