Extremismus in Deutschland: BKA fürchtet Angriffe von Cyberterroristen
Von Jörg Diehl, Düsseldorf
Das Bundeskriminalamt warnt nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen vor einer neuen Form des Terrors: Extremisten in Deutschland, die bisher Sprengstoff und Schusswaffen nutzten, könnten auf Hackerangriffe umschwenken. Staatsschützer untersuchen auch 3D-Drucker.
[…]
In ihrem „Gefährdungslagebild Politisch motivierte Kriminalität“ warnen die Kriminalisten des Bundes davor, dass extremistische Hacker in sensible Netze oder kritische Infrastrukturen eindringen und dort gefährliche Manipulationen vornehmen könnten. Bislang arbeiteten vor allem ausländische Geheimdienste auf diese Weise, dennoch dürfte das Vorgehen als „Handlungsoption ideologisch handelnder Täter nicht außer Acht gelassen werden“, so das BKA. Auch technische Neuerungen wie 3D-Drucker müssten darauf untersucht werden, wie sie von Terroristen missbraucht werden könnten.