
Der Industrie-Ausschuss des EU-Parlaments befürwortet Spezialdienste im Internet. (Bild: EU-Parlament/Screenshot: Golem.de)
Die umstrittene Verordnung zum Telekommunikationsmarkt hat eine wichtige Hürde genommen. Der Industrieausschuss des EU-Parlaments lässt Spezialdienste ausdrücklich zu. Die Roaminggebühren könnten Ende 2015 fallen.
Die Befürworter einer strikten Netzneutralität haben im EU-Parlament eine Niederlage erlitten. Der federführende Industrieausschuss ITRE stimmte am Dienstag in Brüssel für den Entwurf einer Verordnung zum digitalen Binnenmarkt, der ausdrücklich die Einrichtung von „Spezialdiensten“ wie Fernsehübertragungen, Videokonferenzen und Gesundheitsdiensten in einer „verbesserten Qualität“ vorsieht.