Folgen der Sparpolitik: Säuglingssterblichkeit in Griechenland steigt um 43 Prozent
Von Florian Diekmann und Nicolai Kwasniewski
Mehr Totgeburten, HIV-Neuinfektionen, Tuberkulose- und Depressionsfälle sowie Suizide: Der drastische Sparkurs in Griechenland hat einer Studie zufolge verheerende Auswirkungen. Eine Hilfsorganisation spricht von einer vollständigen Verletzung der Menschenwürde.
Hamburg/London – Schon die Überschrift kommt einer Ohrfeige für die politisch Verantwortlichen gleich. „Griechenlands Gesundheitskrise: Von der Sparpolitik zur Realitätsverweigerung“ haben die Forscher der britischen Universitäten Cambridge, Oxford und London ihre Studie betitelt, die im Medizinjournal „The Lancet“ veröffentlicht wurde.