Die GEMA will die Einbettung von YouTube-Videos kostenpflichtig machen. Damit schließt sie sich vorangegangenen Forderungen an.
GEMA: Embedded Content sollte lizenziert werden
Nach der österreichischen Verwertungsgesellschaft AKM (Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger) hat sich auch die deutsche GEMA einer Forderung angeschlossen, das Einbetten von YouTube-Videos mit Gebühren zu belegen. Wie hoch diese Gebühren sein sollen, ließ die GEMA offen.
s.a.: Verwertungsgesellschaft will Geld für eingebettete Videos | futurezone.at